Maria Waldinger, BA BA (hons) arts (Tänzerin und Kunsthistorikerin)
Mit 11 Jahren habe ich begonnen zu tanzen. Seitdem säumen Kunst und Bewegung fortlaufend meinen Lebensweg. Einem intensiven Tanztraining in den Bereichen jazzdance, urban dance und contemporary dance folgen im Herbst 2003 ein Studium am Trinity Laban Conservatoire for music and dance, das ich mit einem BA (hons) in Dance Theatre erfolgreich absolvierte.
In London konnte ich mein Techniktraining intensivieren und lernte die Grundprinzipien körperlicher Wahrnehmung und Bewegung anhand der Laban-Bartenieff Fundamentals, sowie diverser moderner und zeitgenössischer Tanztechniken (Cunningham, Graham und release technique) kennen. Ein gründliches Studium in den Bereichen Choreographie, Choreological Studies, Tanztheorie und Tanzkultur formte das tägliche Training in den Tanz- und Bewegungspraktiken.
Zu meinen Mentor:Innen und Lehrer:Innen zählten namhafte Tanzpraktiker:Innen: u. a. Gill Clarke, Angela Woodhouse, Susan Sentler, Tony Thatcher, Melanie Clarke, Zoe Dimitriou und Francisco Camacho. Workshops mit Choreograph:Innen, wie Lea Anderson, Jeremy Nelson, Claire o´Neil, Andrew Haarwood, Royston Maldoom und William Forsythe beeinflußten meine persönliche und professionelle Entwicklung.
Nach dem Abschluss meines Studiums sammelte ich weitere Erfahrungen u. a. in Neuseeland; Als Tänzerin der Fern Dance Company und des Choreolabs der Footnote Dance Company war ich am Wellington Fringe Festival beteiligt.
In meinem eigenem Prozess der Entwicklung eines individuellen Tanzstils, entlehnte ich Elemente aus dem urbanem Tanz, brachte diese in Verbindung mit einem auf contemporary dance Praktiken basiertem Tanzvokabular und verfeinerte die Ergebnisse fortlaufend in Form von Choreographien mit semi-professionellen und professionellen TänzerInnen. Die erfolgreichen Performances wurden bei österreichischen Meisterschaften (ASDU und ESDU) ausgezeichnet.
Seit 2006 arbeite ich als freischaffende Tänzerin mit Performances u.a. im Bonnie Bird Theatre London, in der Cuba Street Wellington (NZ) im WUK Wien, Tanzhotel Wien, im 3:e Våningen Göteborg.
Im Bereich contemporary dance arbeite ich seit 24 Jahren selbstständig als Tanzpädagogin in Wien und Niederösterreich. Ich unterrichtete u.a. das Nationalteam und den Nachwuchs der österreichischen Synchronschwimmerinnen, an öffentlichen Schulen (BG und BRG Franz-Keimgasse 3, 2340 Mödling, Sportgymnasium Maria Enzersdorf) und in Tanzstudios in Wien und Niederösterreich (u.a. Half Street 7, Moveon Dance Center, Drumart Mödling, Roma Dance Academy, Living Institut, Studio Goldegg, Loft25, Atelier Sol)
Meine eigene Weiterbildung nehme ich in Form von Seminaren, Workshops und regelmäßigen Kursen in unterschiedlichen Tanzstilen, Improvisation, Choreographie, theoretischen Studien und interdisziplinären Praktiken, wahr.
Im Juni 2021 absolvierte ich das BA Studium Kunstgeschichte. Seit Oktober 2021 studiere ich MA Kunstgeschichte an der Universität Wien. Aktuell arbeite ich an der Entwicklung von alternativen Trainingsmodellen an der Schnittstelle von Tanz, ganzheitlicher Körperpraktiken und bildender Kunst.