contemporary dance



Maria Waldinger, BA BA (hons) arts (Tänzerin, Choreographin, Tanzpädagogin)

Im Alter von 11 Jahren beginnt Maria Tanzunterricht zu nehmen. Sie engagierte sich vor allem in den Bereichen Jazzdance und Urban Dance, worauf eine intensive Tanzausbildung in Wien folgte. Das Interesse und die Auseinandersetzung mit den vielfältigen Stilen und Möglichkeiten des Contemporary Dance, brachten sie im Herbst 2003 nach London. Am hiesigen Trinity Laban Conservatoire for music and dance absolvierte sie ihr Studium, das sie mit einem BA (hons) in dance theatre abgeschlossen hat.

In London intensivierte sie ihr Techniktraining und lernte die Grundprinzipien körperlicher Wahrnehmung und Bewegung anhand der Laban-Bartenieff Fundamentals, sowie moderner und zeitgenössischer Tanztechniken (insbesondere: Cunningham, Graham und release technique), kennen. Darüberhinaus genoss sie ein gründliches Studium in den Bereichen Choreographie, Choreological Studies, Tanztheorie und Tanzkultur.

Zu ihren LehrerInnen zählten namhafte TanzpädagogInnen und ChoreographInnen: u. a. Gill Clarke, Angela Woodhouse, Susan Sentler, Tony Thatcher, Melanie Clarke, Zoe Dimitriou, und Francisco Camacho. Sie nahm an Workshops mit der Choreographin Lea Anderson, Jeremy Nelson, Claire o´Neil, Andrew Haarwood sowie dem Choreographen William Forsythe, teil. 

Nach dem Abschluss ihres Studiums sammelte sie weitere Erfahrungen im Ausland u.a. in Neuseeland, wo Sie sich als Tänzerin der Fern Dance Company engagierte, Teil des Choreolabs der Footnote Dance Company war und sich am Wellington Fringe Festival beteiligte.

Sie verfolgte durchwegs Ihr Interesse am Urbanem Tanz, woraus sie Elemente in ihren Klassen mit zeitgenössischen Tanzstilen verbindete. Die erfolgreichen Entwicklungen zeigte sie in ihren Choreographien an diversen österreichischen Meisterschaften (ASDU und ESDU). Angelehnt an Elemente der urban dance styles und mit einem besonderen Fokus auf die Fähigkeiten des individuellen Körpers der TänzerInnen, entwickelte sie ein zeitgenössisches Tanztraining aus dem Zusammenspiel physikalischer Kräfte, sinnlicher Wahrnehmung, bewußter Körperlichkeit, Rhythmus und Musik. 

Seit 2008 arbeitet sie als freischaffende Performerin, Choreographin und Tanzpädagogin in Wien und Umgebung. 

Sie war Gründungsmitglied der Plattform Raw Matters, wo sie ihre ersten zeitgenössischen Soloperformances ausprobierte.

Als Performerin kooperiert sie derzeit mit der Performancegruppe „Vilas Con Krilas“ von Alva Morgenstern (visual artist, Performerin und Choreographin).

Im Bereich Contemporary Dance und Urban Contemporary Dance arbeitet sie seit 20 Jahren selbstständig als Tanzdozentin in Wien und Niederösterreich. Sie unterrichtete u.a. das Nationalteam und den Nachwuchs der österreichischen SynchronschwimmerInnen.

Besonderes Augenmerk legt sie auf die Weiterentwicklung und -vermittlung ihres eigenen Stils unter Berücksichtigung gesundheitlicher und vorstellungsorientierter Aspekte. Dabei betont sie die Wichtigkeit, neuen aber auch altbewährten Methoden im Bereich Bewegung, Tanz und Kunst offen gegenüber zu stehen und gegebenenfalls in den künstlerischen und pädagogischen Prozess miteinzubeziehen. Ihre eigene Weiterbildung nimmt sie in Form von Seminaren, Workshops und regelmäßigen Kursen in unterschiedlichen Tanzstilen, Improvisation, Choreographie und interdisziplinären Praktiken, wahr.

Seit Oktober 2017 studiert sie Kunstgeschichte an der Universität Wien.